Künstler: Mikalojus Povilas Vilutis
Größe: 41 x 34 cm
Museum: MO Museum / MO muziejus (Vilnius, Lithuania)
Technik: Siebdruck
Der Grafiker Mikalojus Povilas Vilutis gibt seinen Gemälden Namen, nachdem er sie fertig gemacht hat. Zuerst konfisziert der Künstler ein Bild, dann schafft er es und schließlich findet er einen Namen dafür. Es wäre schwierig, sich einen Namen für dieses Trio von anderen Drucken als Aggression vorzustellen. Schwächende schwarze und rote Farbkontraste, feste, fast meißelförmige Formen, die manchmal durch scharfe Linien punktiert werden. Wir können menschliche Figuren erkennen, aber sie fehlen sexuelle Identität, erscheinen wie eine Körpermasse aus Emotionen. Alle drei Gemälde erhalten den gleichen Namen, aber sie sprechen jeweils von einer anderen Form der Aggression.• Die erste Figur (Aggression I) konzentriert sich auf sich wie ein bedrohlicher Berg. Die Linien drehen sich um sie ähneln ärgerlichen, wütenden Gedanken. Mit diesen befallen, können wir eine Einsamkeit spüren, die, wenn mit Wut vermischt, oft Aggression entzündet. In der ersten Malerei baut die Bedrohung nur, wie eine dunkle Sturmwolke.• Das zweite Gemälde (Aggression II) ist anders. Linien erratisch gestreut über einen schwarzen Hintergrund umgeben den Kopf einer schreienden Figur. Betrachtet man dieses Gemälde, ist es unmöglich, nicht an ein turbulentes Argument zu erinnern, oder die Gesichter schreiender Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, etwas anderes zu hören. Aggression in alle Richtungen ist kraftvoll und unkontrollierbar. Aber es ist auch, wir bemerken, ein bisschen lustig. In seinen Schriften, Vilutis tut
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |