Künstler: Miklós Kiss
Museum: Gwangju Design Biennale (Gwangju, South Korea)
Technik: Gemischte Medien
Der Aufstieg von Emojis ist ein faszinierendes kulturelles und sprachliches Phänomen im digitalen Raum. Dies ist heute eine einzigartige Kommunikationsmethode, die einen großen Teil der modernen sozialen Kommunikation einnimmt. Kissmiklos präsentiert eine Vielzahl von piktographischen Designs, die 13 Emotionen des Menschen ausdrücken. Die Gesichtsausdrücke, die auf großen sphärischen Skulpturen und einer Reihe von Läuferbällen graviert sind, sind universelle Gefühle, die wir oft mit anderen in unserem täglichen Leben austauschen. Vor dem Erscheinen des Schreibzeitalters gab es Piktographen, die auf Bilder zurücklehnten, um die Bedeutungen zu formen und das hier als Emogram benannte Design ist ein umgekehrter Piktograph, der durch die Schrift- und Pünktationsmarken wiederhergestellt wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |