Künstler: Minamoto No Toshiyori
Datum: 1120
Größe: 24 x 15 cm
Technik: Papier
Illustrationen und Erläuterungen der drei Juwelen wurden ursprünglich im Jahr 984 von der höflichen Minamoto no Tamenori als einleitender Leitfaden für den Buddhismus kompiliert. Die „Drei Juwelen“ des Buddhismus umfassen Buddha, die Lehren und die Klerus und das Buch wurde entsprechend in drei Bänden angelegt. Es wurde für die kaiserliche Prinzessin Sonshi Naishinnō in Auftrag gegeben, die kürzlich als buddhistische Nonne Gelübde genommen hatte. Da es speziell für eine junge Frau kompiliert wurde, schrieb Tamenori es in vernakularen Japanern (mit meist Kana, dem japanischen Silbenbuch) und hatte Illustrationen in Auftrag gegeben, die jetzt längst verloren sind. Die Kalligraphie zeigt, wie Kana in fließenden Spalten in der sogenannten Weiseō, oder im japanischen Stil, Kalligraphie elegant gemeldet werden kann.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|