Routen AP – (Mona Hatoum) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Kochi-Muziris Biennale (Kochi, India)

Technik: Drucken

Kartographische Themen finden Ausdruck in einer Vielzahl von Werken von Mona Hatoum, einem britischen Künstler der palästinensischen Abstammung. Hatoum war in Großbritannien, als ein Bürgerkrieg im Libanon ausbrach und ihre Rückkehr verhinderte. Es ist vielleicht ihre Erfahrung als Exil, die Hatoums Interesse an der Beziehung zwischen Macht und kartographischen Bauten des Raumes veranlasst. Im Jahr 1996, während eines Besuchs in Jerusalem, machte sie Present Tense (1996) eine Installation aus lokal produzierten Seifenbarren, auf denen Hatoum mit roten Perlen geätzt die fragmentierte Landkarte Palästinas unter dem Osloer Akkordeon. Karten wiederkehren in mehreren der Werke von Hatoum, wie Hot Spot (2006), wo sie Kontinente auf einer Stahlkugel mit Neonröhren umrissen, die wie beheizte Drähte leuchteten, oder Projektion (2006), eine trügerisch einfache Karte der Welt auf weiße Baumwolle gemacht, die Peters Projection folgte – eine kontroverse Darstellung kontinentaler Massen, die die die traditionelle Weltkarte mit ihrer aufgeblasenen Nordhalbkugel ablehnt. Routes AP (2003) ist eine spielerische Intervention auf Karten, die in Kleinzeitmagazinen gefunden werden. Für diese Zeichnungen hat Hatoum mit Farbe gefüllt die Räume, die zwischen Linien liegen, die Flugzeugbewegung bezeichnen. Das resultierende Mesh ähnelt einer komplexen Klimakarte, die nationale Grenzen stört und die Landschaft frei macht.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen