Künstler: Morris, Marshall, Faulkner & Co.
Datum: 1917
Größe: 64 x 96 cm
Museum: William Morris Gallery (Walthamstow, United Kingdom)
Technik: Baumwolle
In den 1870er Jahren, als William Morris begann, gedruckte Textilien zu entwerfen, war er häufig in Leek, einer kleinen Industriestadt in Staffordshire und einer der wichtigsten Standorte für die Seidenfärbung. Hier hatte Morris Thomas Wardle, der Schwiegerbruder von Morris & Co.s Showroom Manager George Wardle, überzeugt, ihn in großformatigen Färbeversuchen zu unterstützen. Obwohl Wardles Vater und Großvater natürliche Farbstoffe verwendet, durch Wardles zeitgemäße chemische Farbstoffe hatten diese alten Techniken ersetzt. Morris hatte bereits im Keller seines Londoner Hauses am Queen’s Square mit Gemüsefarbstoffen experimentiert. Bei Leek konnte er diese Experimente skalieren und versuchte, schwierigere Farbstoffe wie Indigo zu perfektionieren. Während dieser Zeit waren seine Hände
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|