Künstler: Mosè Bianchi
Museum: Fondazione Cariplo (Milan, Italy)
Technik: Ölgemälde
1880 stellte Mosè Bianchi aus Die Rückkehr vom Festival in der Promotrice in Genua und in der Esposizione di Belle Arti in Brera, wo es die Zustimmung der Kritiker und der Öffentlichkeit gewann. Anschließend betrat das Gemälde die Sammlung Ferdinando Salterio. Nach seinem Erfolg in der Brera-Ausstellung war das Thema von Sammlern sehr gefragt, was die vielen Repliken begründete. Das wichtigste davon, datiert 1887, war zunächst in der Sammlung Francesco Ponti und wird nun von der Galleria d’Arte Moderna in Mailand gehalten. Die Protagonisten dieser lebendigen Genre-Szene sind zwei Altarjungen auf einer schmalen Straße in der Brianza-Landschaft, gefolgt von einer größeren Gruppe von Altarjungen in der Ferne. Sie kehren von einem Festival im gießenden Regen zurück, das keine Anzeichen von Aufschütten zeigt und von einigen honking Gänsen gestoppt wurde. Das Thema war nicht neu in der Genremalerei des Monza-Künstlers, aber hier wird es durch die Außenstellung bereichert, die mit meisterlichen Lichteffekten und eloquent Farbkombinationen, beide charakteristisch für den Lombard Naturalismus, gemacht wird.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|