Künstler: Motsurin Jōtō没倫紹等
Datum: 401
Größe: 27.3cm x 42.5cm
Technik: Papier
Bokusai, auch bekannt als Motsurin Jōtō, war ein japanischer Maler und Drucker, der im 15. Jahrhundert lebte. Er wurde in Kyoto geboren und studierte unter dem großen Meister Sesshū Tōyō. Bokusai ist für seine monochromen Farbmalereien bekannt, die sich durch ihre ausdrucksstarke Pinselarbeit und subtile Tonvariationen auszeichnen.
Pflaumenblüten sind seit langem ein Symbol für die Ankunft des Frühlings in Japan. Sie waren ein beliebtes Thema unter Gelehrten-Kleinenmalern in China, und als chinesische Tintenmalereien von Pflaumen in Japan ankamen, wurde ihre Bildsprache in Zen Kreisen verbreitet.
Bokusai's Plum Blossoms(Bild vergrößern) ist ein hervorragendes Beispiel für diese Tradition. Die Komposition verfügt über einen zerklüfteten Pflaumenbaum, umrahmt von einem Kreis der Farbwäsche, der die Verwendung des Kreises in Zen Malerei und Kalligraphie als visuelle Darstellung von Wörtern aus dem Text des Herzens Sutra, "Form ist Leere und Leere ist Form," und als Symbol der Erleuchtung.
Tintenwaschmalerei, auch als sumi-e bekannt, ist eine traditionelle japanische Kunstform, die mit Tinte und Wasser verwendet wird, um expressive Pinselstriche zu erzeugen. Die Technik erfordert ein tiefes Verständnis der Eigenschaften von Tinte und Wasser sowie eine Beherrschung von Pinselarbeiten.
Bokusai's Plum Blossomszeigt die Fähigkeit des Künstlers in diesem Medium. Die subtilen tonalen Variationen und ausdrucksstarken Pinselstriche schaffen ein Gefühl von Bewegung und Leben in der Malerei und bringen die Pflaumenblüten zum Leben auf der Seite.
Zen Buddhism hatte einen tiefen Einfluss auf die japanische Kunst und Kultur, und dies ist in Bokusais Werk offensichtlich. Die Verwendung des Kreises als Symbol der Erleuchtung spiegelt den Einfluss der Zen-Philosophie wider, ebenso wie der zerknitterte Pflaumenbaum, der als Metapher für die verdrehten Pfade gesehen werden kann, die zur Erleuchtung führen.
Bokusai's Plum Blossoms ist ein meisterhaftes Beispiel für die Farbwäsche und ein Zeugnis für die Geschicklichkeit und Kreativität des Künstlers. Die symbolische und ausdrucksstarke Pinselarbeit des Gemäldes macht es zu einem reichen und lohnenden Kunstwerk, das heute noch Zuschauer fesselt.
Mehr erfahren Japanische Tintenwaschmalerei:
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|