Künstler: Munch
Datum: 1889
Museum: Kunsthaus Zürich (Zürich, Switzerland)
Technik: Öl Auf Leinwand
Das Kunsthaus Zürich besitzt eine der wichtigsten Werkgruppen von Edvard Munch überall auf der Welt. Die Akquisition entstand dank Geschenken, aber auch und insbesondere durch die Freundschaft zwischen dem damaligen Direktor Wilhelm Wartmann und dem norwegischen Maler. Wartmann veranstaltete zwei große Ausstellungen von Munchs Werk während des Künstlerlebens. Munch verbrachte Zeiträume, die an verschiedenen Orten in Europa, unter anderem in Paris ab 1885, bevor schließlich zurück nach Norwegen im Jahr 1909. Mit seinem leichten und kostenlosen Pinselwerk ruft Musik auf der Karl Johan Street zunächst die Straßenbilder der französischen Impressionisten ins Auge. Im Gegensatz zu Monet oder Manet ist Munch jedoch nicht primär an der pulsierenden Dynamik einer anonymen Masse von Menschen interessiert. Die schwindende Perspektive führt von den großen Figuren im unmittelbaren Vordergrund zu der gegen die Häuser gepressten Menge, die Militärband verlassen die Straße hinter ihr verunsichert. Auf diese Weise schafft Munch eine psychologische Spannung, die er einige Jahre später in seinem gefeierten The Scream an seine Grenzen drängt. Die dominanten Töne liegen, als ob auf einer Palette, als Flecken nebeneinander auf der unteren Hälfte der Straße: hellgelb, kühl blau und rot. Sandy gelb badet das gesamte Bild in einem kalten Licht, erscheint hier und da als lebendiger Akzent auf den Fassaden der Häuser. Blau färbt die schattigen Abschnitte der Gebäude auf der rechten Seite der Straße und den Wolkenlosen Himmel. Alle Farben sind einer kalten Helligkeit untergeordnet, die die metallischen Noten der Messinginstrumente in die Atmosphäre überträgt. Nur der rote Schirm, später in der unteren Ecke hinzugefügt, setzt einen chromatischen Gegenpunkt. Das Profil eines Jungen erscheint, scheinbar von Ereignissen um ihn herum ausgeschlossen. Wie Munch später bemerkte, war er hier eine Erinnerung an seine Jugend in Oslo.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |