Künstler: Munch
Datum: 1904
Größe: 80 x 69 cm
Museum: Kimbell Art Museum (Fort Worth, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Im Jahr 1889 begann Munch Zeiträume im Ort Åsgårdstrand zu verbringen, der bei Künstlern und Schriftstellern beliebt war. Während der Sommer dort im Jahre 1893, entwickelte er die bildlichen Ideen, die einige Jahre später zu Mädchen am Pier entwickeln würde. Seine erste Version der Komposition (National Gallery, Oslo) stammt aus dem Jahr 1901 und die Kimbells aus etwa drei Jahren später. Nach der Führung moderner Künstler wie Monet und Renoir, die in den frühen 1890er Jahren begann, mehrere Variationen auf einer einzigen Kompositionsidee zu spielen, Munch malte sieben Versionen von Girls auf dem Pier zwischen 1901 und 1930, sowie ein halbes Dutzend eng verwandte Werke mit Gruppen von älteren weiblichen Figuren in der gleichen Umgebung. In all diesen, Munch dargestellt die Pier mit schrägen Linien rezitieren dramatisch in den Hintergrundraum. Unter den Girls auf dem Pier Variationen, die Kimbell ist eine der frei gemalt. Übertreibende Linie und Farbe, um zu schaffen, ja ominös, Stimmungen, Munch porträtiert eine Welt voller Angst. Es ist die Einstellung, anstatt die Posen und Ausdrücke der Mädchen, die darauf hindeuten, dass sie über ihre Identitäten oder Wünsche broodieren. Sie erscheinen absorbiert, wie der Maler, in ihren Beobachtungen des Wassers, des Piers und des nahe gelegenen Grand Hotel unter einem Vollmond. Das nächste Mädchen dreht sich von ihren Freunden in Richtung Zuschauer, aber ihr Gesicht ist leer, ein emotionales Rätsel.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |