Künstler: Nadežda Petrović
Datum: 1912
Größe: 17 x 22 cm
Museum: The Pavle Beljanski Memorial Collection (Novi Sad, Serbia)
Technik: Öl An Bord
Nadeždas berühmteste Gemälde in der Sammlung wurde im Winter 1912 gemalt, nach ihrer Rückkehr aus Paris. Ksenija Atanasijević kam zum Petrović-Haus in der Ratarska Straße (Belgrade) um Nadežda zu besuchen und dort stellte sie für den Künstler im Schnee einen großen schwarzen Hut, den Nadežda gerade von Paris für ihre Schwester Mica gebracht hatte. Ksenija Atanasijević (1894–1981), Professor an der Philosophischen Fakultät Belgrad, studierte klassische Philosophie in Belgrad, Genf und Paris. Sie erhielt 1922 ihren Doktortitel in Belgrad mit Branislav Petronijević und Nikola Popović als Mentoren und wurde damit zur ersten Frau mit einem Doktortitel in Serbien. Ksenija Atanasijević schrieb und übersetzte philosophische Essays und war einer der ersten Befürworter des Feminismus. Sie war 16 als Nadežda ihr Porträt im Schnee gemalt hatte; das Gemälde zeigt die Büste einer jungen Frau mit harten und entschlossenen Merkmalen und Augen wie schwarze Punkte, in Schwarz gekleidet und einen riesigen schwarzen Hut tragen. Das Gemälde ist typisch für die zweite Pariser Zeit von Nadežda mit breiten schnellen Schlaganfällen, die keine beschreibende, sondern eine konstruktive Funktion haben und durch ihren Rhythmus zu Trägern von Emotionen und Reflexionen eines expressionistischen Temperaments werden. Die benachbarten Abschnitte werden durch eine stärkere Materialstrukturierung akzentuiert, so dass das Gesicht und die Kleidung auf dem Porträt fast reliefartig aussehen. Dieses Stück ist eines der am häufigsten ausgestellten und reproduzierten Porträts von Nadežda Petrović aus Pavle Beljanski’s Collection.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|