Kazi in Nomansland – (Naeem Mohaiemen) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Kochi-Muziris Biennale (Kochi, India)

Technik: Papier

Naeem Mohaeimen ist ein visueller Künstler und Schriftsteller mit Sitz in Dhaka und New York. In seinen Essays, Filmen, Fotografien und Mixed Media-Installationen gräbt Mohaeimen Episoden aus Bangladeschs Nachbefreiungsgeschichte aus. Kazi in Nomansland (2008) ist Teil eines laufenden Projekts, das das Leben des Kazi Nuzrul Islam (1889-1976), eines rebellischen Bengali muslimischen Dichters und der einzigen Figur, deren Vermächtnis von allen drei Ländern -Indien, Pakistan und Bangladesch - aus der Teilung des britischen Indiens herausgefordert und gedenkt wurde. Türme aus diesen Briefmarken von Indien, Pakistan und Bangladesch bilden den Kern der Installation von Mohaeimen an der Biennale. Sie erinnern an eine Figur, deren Stimme nun im Niemandsland zwischen den nationalen Mitteln verloren geht, die von den sehr divisiven Ideologien, gegen die er geschlagen hat, weitergeschüttet wird. Wie Mohaeimen in seinem Essay schreibt

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen