Künstler: Nakamura Kazumi
Datum: 2005
Museum: Sezon Museum of Modern Art (Karuizawa, Japan)
Technik: Baumwolle
Kazumi Nakamura, 1956 in der Chiba-Präfektur geboren, ist ein Künstler, der die zeitgenössische japanische Kunstszene repräsentiert. 1984 beendete er das Studium der Tokyo University of the Arts. Nakamura debütierte in den 1980er Jahren und seine frühen Gemälde mit Y-Formen mit der Baumform als Motiv zog Aufmerksamkeit. Anschließend produzierte Nakamura Diagonal Grid, C Geöffnet, Ranging Difference – Broken Shelter, Broken Hermitages, Saisoro und Shokusocho (Phoenix) Serie. Nakamura erforscht die Schaffung von Gemälden in einer neuen Dimension und seiner eigenen Theorie von Gemälden, indem er sich auf die klassische japanische Kunst und chinesische Kunst bezieht, um den amerikanischen abstrakten Expressionismus kritisch zu überwinden. Mit mehr als 1200 Werken bis heute praktiziert er die Schaffung von Gemälden auf der Ebene, die von formalistischen abstrakten Gemälden verschieden ist. Nach der Untersuchung von Gemälden, die den Tod in zwei Reihen konfrontiert, Saisoro und Trauer für die Toten, Nakamura adressierte das Thema der Wiedergeburt. Nakamuras erste Serie, die die Wiedergeburt anspricht, wurde als “Shokusocho” schriftlich, aber “Phoenix” in Lesung und Aussprache vertreten. Angesichts der Welt des nicht endenden Terrorismus, der Kriege und der Naturkatastrophen erforschte Nakamura die Bedeutung von Malerei-Bildern und kam zu Gemälden von Vögeln, die den Flug unterzeichnen. Das Thema entwickelte sich zu seinem A Bird in seiner Existence-Serie von Mitte 2000, die seine größte Serie mit mehr als 300 Werken geworden ist.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |