Künstler: Nam June Paik
Größe: 114 x 99 cm
Museum: Chrysler Museum of Art (Norfolk, United States)
Technik: Skulpturen
Dogmatic zeigt den Einfluss der Dada-Bewegung und Marcel Duchamp insbesondere auf Paiks Arbeit und die der Fluxus-Gruppe allgemeiner. Die Arbeit stützt sich auf die Verwendung einer Duchampianpun, um ein Gefühl der Ironie und Parodie zu fördern. Das TV-Set ähnelt einem Hund, mit alten Mode-Telefon-Empfängern als Ohren und Schwanz. Das Video spielt Clips von Hunden, einschließlich eines lebendigen deutschen Hirten, sowie verschiedene politische und religiöse Figuren als eine Möglichkeit, Verbindungen zwischen verschiedenen politischen, religiösen und sozialen Dogmen von Mitgliedern der Gesellschaft zu ziehen. Erstellt 1996, bietet Dogmatic einen poetischen Kommentar über die Bedeutung des Wortes Dogma und die Interaktion zwischen Politik und Religion der 1980er Jahre. Gleichzeitig erforscht die Arbeit die formalen Qualitäten von Video auf anachronistische Weise, die an das erste Jahrzehnt der Videoproduktion erinnert. Die Künstler in den 1970er Jahren, darunter Paik, manipulierten die ausdrucksstarke Fähigkeit des Mediums, indem sie die Farbsysteme und das Signal in einem Versuch, den Bildrahmen zu dekonstruieren und die Fähigkeit des Videos, ein einfaches Bild zu tragen, störten. Dies wird in Dogmatic am deutlichsten während der Blitze von Farbe und Form gesehen, die auf diese frühen Strategien. 2011.13.6
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |