Künstler: Nam June Paik
Datum: 1989
Größe: 260 x 140 cm
Technik: An Bord
Als Pionier der Videokunst produzierte Nam June Paik verschiedene Videoskulpturen, die TV-Sets in ein Medium der Kunst verwandelten, indem sie ihre üblichen Funktionen von Unterhaltung und Information verzerren. Zuerst manipulierte und verzerrte er die Bilder auf Fernsehbildschirmen, aber 1965 wurde er einer der ersten Künstler, der mit dem Medium Video experimentierte.“Französischer Clock TV ist eine Videoskulptur, die sich mit der Wahrnehmung und Messung der Zeit auseinandersetzt. Es besteht aus drei TVs, einer Wanduhr und einer geschlossenen Kamera. Die Uhr wird an der Wand aufgehängt, in der 12 Uhr Position. An den jeweiligen Koordinaten von 3, 6 und 9 Uhr sind drei TVs installiert. Die Zeit tickt weg und die Pendelbewegung wird rund um die Uhr in die TVs an der Wand gefüttert. Durch die Arbeit wird die Zeit in ihre konstituierenden Stücke zersplittert, gebrochen und materialisiert. Mit dieser technologischen Intervention verwandelt Paik die Zeitlichkeit in ein skulpturales Videoobjekt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |