Künstler: Nardon Penicaud
Datum: 1520
Größe: 23 x 19 cm
Museum: The Frick Collection (New York, United States)
Technik: Kupfer
Nardon Pénicaud (akt. 1493–1539) war der Patriarch einer der prominentesten Emaille-Familien in Limoges. Inspiriert von spätgotischen und frühen Renaissance-Stilen, zeichnet sich sein Werk durch monumentale Figuren in Bernsteinkompositionen. Während die Zusammensetzung der zentralen Tafel, die den Tod der Jungfrau darstellte, bereits in einem Emaille erschien, der in der Werkstatt des Meisters der Orléans Triptych gemacht wurde, scheint die Szene auf der linken Seite einzigartig zu sein. Zu spät, um die Annahme der Jungfrau zu bezeugen, zweifelte der hl. Thomas an ihrem Aufstieg, bis er ihre Schärpe von einem Engel erhielt. Die Krönung, rechts, stammt aus zeitgenössischen gedruckten Büchern von Stunden. Quelle: Vignon, Charlotte. Das Frick Collection Dekorative Kunsthandbuch. New York: Die Frick Collection/Scala, 2015.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|