Künstler: National Museum Of Serbia
Datum: 300
Museum: Museums of Serbia (Belgrade, Serbia)
Technik: Skulpturen
Die gemeinsame Herrschaft von vier, das von Diokletian gegründete Tetrarchy, verwandelte sich in den ersten zwei Jahrzehnten des 4. Jahrhunderts in einen Kampf um Macht und Bürgerkrieg, der auch die Natur eines religiösen Konflikts annahm. Es war Constantine I, auch bekannt als der Große, der 324 triumphierte. Constantine vereinigte das geteilte Reich und erklärte sich alleiniger Herrscher. Am Ende seiner Herrschaft wurde die Vision Konstantins Realität: wieder mächtiges Römisches Reich, von einem christlichen Gott auferstanden und auf dem christlichen Glauben gegründet. Das bronzene, vergoldete Porträt eines jungen, kräftigen Mannes, mit dem kaiserlichen Diadem auf seinem Kopf ist das Bild des triumphierenden Kaisers. Seine Eigenschaften befehlen Respekt – er emaniert militärische Prowess, Weisheit, Macht und Unglaublichkeit, und sein Blick, ähnlich wie der des berühmten Militärführers Alexander der Große, ist visionär. Das Porträt definiert den Charakter des Kaisers einer neuen Weltmonarchie, die Großartigkeit seines göttlichen Gesichts und die absolute Macht über Natur, Geschichte und Menschen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |