Cook Strait, Neuseeland – (Nicholas Chevalier) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1884

Museum: Te Papa (Wellington, New Zealand)

Technik: Öl Auf Leinwand

Nicholas Chevalier ist eine ziemlich glamouröse Figur im neuseeländischen Gemälde des 19. Jahrhunderts. Geboren in St. Petersburg eines Schweizer Vaters und einer russischen Mutter, war er weit in Europa gereist und studierte an der Akademie München und an der Royal Academy, London, bevor er in Dunedin bei seinem ersten Besuch von Melbourne mit seiner Frau Caroline in 1865 ankam. Im Auftrag der Provinzräte Otago und Canterbury machte er eine große Anzahl von Bleistiftskizzen und Aquarelle der Südinsel. Nach vier Monaten kehrte er in seine australische Basis zurück, besuchte aber Neuseeland im November 1868 als Teil des Herzogs von Edinburghs Entourage auf HMSGalate. Während dieser Reise reiste er über die untere Nordinsel und die Westküste bis Wanganui. Die beiden Aquarelle in der Nähe von Paekakariki, Cook Strait und Kapiti, die direkt mit der großen Ölgemälde Cook Strait, Neuseeland sind wahrscheinlich auf dieser Reise ausgeführt worden. Es war typische Praxis von Landschaftskünstlern aus dem 19. Jahrhundert, die Skizzen und Aquarelle vor Ort als Grundlage für eine Ölmalerei oder große Aquarell im Studio zu verwenden.Cook Strait, Neuseelandwurde auf diese Weise vorbereitet und gemalt. Ein Vergleich der Bilder zeigt die unterschiedlichen Ziele von Chevalier in den jeweiligen Medien. Während die Aquarelle die sachlicheren und topographischen Aufzeichnungen eines ersten Eindrucks sind, wurde das Ölgemälde deutlich verändert. Die drei Maori waka inIn der Nähe von Paekakariki,Kochstraßewerden in der Ölgemälde reproduziert, obwohl sie von Paekakariki Strand auf eine weitere auf die Küste übertragen wurden, um sie geografisch mit Blick auf Kapiti Island auszurichten. Auch das Muster der Wellen inKapitiwurde im Ölgemälde wiederholt. InIn der Nähe Paekakariki, CookStrecken Sie die Figuren, die in einer typischen Lebensmittel-Veranstaltungs-Aktivität beschäftigt sind, fügen Sie ein malerisches Element zur Szene, während die Figur mit dem Pferd in Kapiti dient, um die Breite und Tiefe der Meereslandschaft zu betonen. In jedem der Aquarelle schlägt die Größe der Figuren in Bezug auf ihre Umgebung die Größe der Natur und damit ein Element des Sublims vor. In der Ölgemälde hat Chevalier die Größe der Leinwand und die sinkenden Wolken erlaubt, diesen Aspekt der romantischen Landschaftstradition zu vermitteln, und hat nur die Waka verlassen, um ein menschliches Element vorzuschlagen. In seinen Bleistiftzeichnungen und Aquarellskizzen zeigte Chevalier, dass er sich auf faktische Aspekte konzentrieren und topographische Details einer bestimmten Landschaft oder Siedlung darstellen könnte. Er bemerkte relevante Details wie Termine und Zeiten, Namen von Standorten und Arten von Flora. Obwohl als visuelle Notizen zur Ölmalerei verwendet, beideIn der Nähe von Paekakariki, Cook Strait undKapitisind fertige Werke in ihrem eigenen Recht. Zusammen mit den fein ausgeführten und vorzüglich farbigen Aquarellfarben Chevalier, die vom Herzog von Edinburghs Besuche in Japan, China und Indien auf seiner Rückkehr nach England gemalt wurden, waren sie wahrscheinlich in einer 1872 Ausstellung enthalten. Wie der bekannte Journalist und Kunst Kommentator James Dafforne bemerkte, "[T]he Ergebnisse dieser umfangreichen Reisen bildeten die große und einzigartig interessante Sammlung von Skizzen und Zeichnungen Chevalier ausgestellt am Crystal Palace, Sydenham in Manieren und Bräuche der

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.