Märchenszene am Landslip, Blacks – (Nicholas John Caire) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1878

Größe: 28 x 22 cm

Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)

Technik: Foto

Nicholas Caire hat sich auf die Fotografie von malerischen Aspekten der Landschaft Südaustraliens spezialisiert. Dieses, sein meist gefeiertes Foto, zeigt einen Mann auf dem rechten Zwerg von den riesigen Baumfarnen, die ihn umgeben. Tree Farne wirkten eine mächtige Faszination für den Betrachter aus dem neunzehnten Jahrhundert und das Wort Pteridomania wurde speziell geprägt, um die Leidenschaft für diese Pflanzen zu beschreiben. Fernen waren von Interesse als exotische Erinnerungen an die Vorgeschichte des Planeten und für die dekorative Anziehung ihrer anmutigen, fließenden Formen. Kommentatoren zu der Zeit wurden auf Flüge von poetischen Phantasie bei der Beschreibung ihrer einzigartigen Qualitäten gegeben. Caire, zum Beispiel, bemerkte, dass Farn gullies ‘suggested the homes of fairies [und] berechnet werden, um dem Besucher, auf seinem ersten Eindruck, ein Gefühl der ekstatischen Verwirrung zu geben.’ (Nicholas Caire in Nicholas Caire und J.W. Lindt, Companion Guide to Healsville, Black’s Spur, Narbethong and Marysville, Atlas Press, Melbourne, 1904, S.34-5). Sein schönes Bild einer „fairy-Szene“ war im neunzehnten Jahrhundert sehr beliebt und im Einklang mit der Kommerzialisierung der Fotografie in dieser Zeit in einer Reihe von Formaten von silbernen Alben-Drucken zu vergrößerten, farbigen Photolithographen und Holzstichen erhältlich. Die üppigste und sicherlich seltenste Version der Märchenszene ist dieses Kryopulum – ein handkoloriertes Bild auf Glas, umhüllt in einem luxuriösen roten Samtrahmen. Text © National Gallery of Victoria, Australien

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.