Tempe-jal-tzen-baykin (Stadt der Mafia Ja Lama) – (Nicholas Roerich) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Symbolik

Themen: Wüsten

Datum: 1928

"Diese Triptychonserie detailliert die übernatürliche Versuchung des Heiligen Antonius während seines Aufenthalts in Ägypten, ein Thema, das auch von vielen anderen Künstlern behandelt wurde, darunter Martin Schongauer, Mathias Gruenewald, Salvador Dali und Gustave Flaubert. Die Symbolik in den Gemälden symbolisiert die Geschichte, die Anthony zeigt, die von vielen verschiedenen Arten von Sünde in der ganzen Serie. Die fantastischen Bilder sind typisch für den Albtraumstil von Bosch, komplett mit Imps, Monstern und dysmorphen Kreaturen. Dieser Triptychon gilt oft als eines der größten Werke von Bosch, und es wurden mindestens drei Exemplare reproduziert, die alle Nachahmungen des Originals sind; einer davon wurde als das eigentliche Original gedacht. "

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.