St. Sebastian – (Nicolas Régnier) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 104 x 78 cm

Museum: Chrysler Museum of Art (Norfolk, United States)

Technik: Öl Auf Leinwand

Die Augen haben es in diesen beiden Gemälden des Heiligen Sebastian (siehe 71.464), einem frühen christlichen Märtyrer. Sebastian diente als Kapitän der römischen Kaiserarmee, aber als er sich weigerte, seinen Glauben aufzugeben, schlugen ihn seine Soldaten mit Pfeilen. Nicolas Régnier porträtierte den knackigen Höhepunkt der Geschichte (links), der den gebundenen Sebastian mit Pfeilen durchbohrte, während Anthony van Dyck (71.464) einen früheren Moment wählte, als Sebastians Männer ihn für die Hinrichtung vorbereiteten. In einem blickt Sebastians Augen himmlisch auf die Errettung; im anderen sieht der Heilige uns direkt an, während er sein Schicksal konfrontiert. Beide Künstler dramatisierten die Szene durch die Betonung der Augen des Heiligen, aber welcher Blick spricht mächtiger zu Ihnen?71.558

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.