Künstler: Nicolo Di Pietro
Datum: 1420
Größe: 65 x 109 cm
Museum: Museo Poldi Pezzoli (Milan, Italy)
Technik: Tempera Auf Panel
Dieses Gemälde stellt eine Episode im Leben des Heiligen Benedikts dar. Nachdem er zurückgezogen war, in einer Höhle auf dem Subiaco zu leben, wurde er vom Teufel in der Guise eines Blackbird gequält und ihn mit starken erotischen Versuchungen beleidigt. Um den Wunsch zu überwinden, entkleidete sich der Heilige nackt und rollte in einem dicken Bündel von Briars und Netzeln. Der Engel repräsentiert die göttliche Erleuchtung, die Benedikt geholfen hat, der Sünde zu widerstehen. Die Anatomie des Heiligen, seine Loincloth, der Blackbird und die Blätter der Büsche werden mit großer naturalistischer Treue gemacht, wie die Modulation des Lichts, das die Volumina modelliert. Im Gegensatz dazu definieren elegante Gothic-Touchse die Figur des Engels mit seinen brillant farbigen Flügeln und blauen Mantel. Das Gemälde aus etwa 1415-1420 ist das Werk von Nicolò di Pietro, einem venezianischen Künstler, der von Gentile da Fabriano beeinflusst wird. Die Platte bildete ursprünglich einen Teil eines Polyptyches. Drei weitere Panels mit Szenen des Lebens des Heiligen Benedikts befinden sich jetzt in der Uffizien.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|