Künstler: Norman Garstin
Datum: 1903
Museum: Te Papa (Wellington, New Zealand)
Technik: Öl Auf Leinwand
Ursprünglich für Tūrangawaewae geschaffener Text: Kunst und Neuseeland Ausstellung in Te Papa, März 2018.
Ein neuseeländischer Künstler im Ausland, gemalt von ihrem irischen Tutor. Dorothy Kate Richmond (1861–1935) nahm Sommerskizzenkurse mit Norman Garstin in Frankreich, Cornwall, Belgien und Holland zwischen 1901 und 1903. Sie und ihre Reisegefährtin, der Maler Frances Hodgkins, stimmten zu, dass sie in Garstin endlich ihren „idealen Künstler und Mann“ kennengelernt hatten. Das Paar zeigte sich in Wellington auf ihrer Rückkehr – aber während Hodgkins eine Karriere nach Übersee verfolgte, blieb Richmond, eine zentrale Figur in der lokalen Kunstszene. Er ringatoi nō Aotearoa ki tāwāhi, he mea peita e tana kaiako nō Airani. I whai wāhi a Dorothy Kate Richmond (1861–1935) ki ngā karaehe huahuahua a Norman Garstin i Wīwī, i Kāngawāra, i Pēhiamu me Hōrana mai i te tau 1901 ki te tau 1903. Ich whakaae rāua ko tana hoere, a Frances Hodgkins, ko Garstin te “tino ringatoi me te tino tāne”. Ich whakaatu tahi rāua i ā rāua mahi ki Pōneke i tā rāua hokinga mai – heoi, nō Hodgkins ka whai oranga ki tāwāhi, ka noho a Richmond hei pou i te hapori toi.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|