Künstler: Nukina Kaioku
Datum: 1834
Größe: 62 x 154 cm
Technik: Platte
Der See Biwa, der größte Binnenwasserkörper in Japan und eine berühmte malerische Ortschaft, wird in einem Panoramablick gefangen, der die vier Jahreszeiten umfasst. Beginnend auf der rechten Seite des rechten Bildschirms, Gräser und blühende Blumen inmitten immergrüner Kiefern schlagen Frühling, während üppige Weiden am Ufer vermitteln eine Sommerstimmung. Der linke Bildschirm – nach chinesischen Landschaftstraditionen, anstatt das tatsächliche Erscheinungsbild der Umgebung des Sees zu beschreiben – zeigt eine Formation von Gänse und zeigt eine Herbstszene, die einer stark bergigen Winterlandschaft einen Weg gibt. Jeder Bildschirm wird mit chinesischen saisonalen Gedichten beschriftet, die in der eleganten Hand von Kaioku gebürstet sind. In der Aufschrift auf der rechten Seite erinnert der Kalligrapher-painter Kaioku an den späten Frühling hinaus zum See, in dem er das Gedicht komponierte. Als einer der Bakumatsu no Sanpitsu oder „Drei große Kalligraphen des Endes der Edo-Periode“, war Kaioku der Sohn eines Samurai im Dienst des Daimyo von Tokushima, Provinz Awa.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|