Platten von St. Vincent – (Nuno Gonçalves) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1400

Größe: 207 x 64 cm

Museum: National Museum of Ancient Art (Lisbon, Portugal)

Technik: Tempera Auf Panel

Ein großes Werk von höchst symbolischer Bedeutung in der portugiesischen Kultur und ein einzigartiges „Gruppenporträt“ in der Geschichte der europäischen Malerei. Die sechs Gemälde, die Nuno Gonçalves zugeschrieben haben, präsentieren eine Gruppe von 58 Personen, die sich um die Doppelfiguration von St. Vincent versammelt haben. Eine feierliche und monumentale Versammlung, die den Gerichtshof und verschiedene Gruppen der portugiesischen Gesellschaft damals vertritt, engagierte sich in einem Akt der Verehrung, der auf die Schirmherrschaft und Inspiration der militärischen Expansion des 15. Jahrhunderts in den Maghreb gerichtet ist. In diesem zeremoniellen Bild scheinen diese Figuren, die in klar etablierten Bänden dargestellt und nicht nur durch den ausdrucksstarken Blick der Konzentration auf ihre Gesichter und ihre Haltungen gekennzeichnet sind, sondern auch durch die ausgefeilte bildliche Definition ihrer Kostüme und Accessoires, die Zweckmäßigkeit einer evokativen Erzählung mit einer kontemplativen Vision zu kombinieren. Obwohl ein vollständiges Verständnis der Intention und Bedeutung dieses Werkes noch recht problematisch ist, wird angenommen, dass der Autor der Tafeln der königliche Maler des Königs Afonso V, Nuno Gonçalves war, und dass sie ursprünglich Teil des Altarbildes von St. Vincent im Kanzler der Kathedrale von Lissabon bildeten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.