Künstler: Orlando Flacco (Verona 1530 Ca. - 1592/1593)
Datum: 1500
Museum: Castelvecchio Museum (Verona, Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
Das Gemälde zeigt die Zauberin Medea, die die Töchter des alten Königs davon überzeugte, dass sie ihn verjüngen konnte, indem sie einen Widder, den sie erschlagen hatte, in einen Kessel in ein Lamm verwandelte. Aber einmal Pelias (der den Thron von Jasons Vater verworfen hatte) ermordet worden war Medea weigerte sich, ihn wiederzubeleben. Die literarische Quelle ist Euripides, die erzählt, wie Medea in einem Wagen geflohen ist, der von Drachen gezogen wird, die sie sicher nach Athen gebracht haben. Das Ende der Geschichte wird im Hintergrund dargestellt, wie ein theatralischer Epilog. Dieses kleine Bild ist eine Destillation der esoterischen und literarischen Kultur des Endes des 16. Jahrhunderts, konzipiert als eine Abkehr mit poetischen Wirkungen der Beleuchtung und all den Fallungen der magischen Praktiken der Zeit.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|