Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D79B43&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Medea Rejuvening Aeson - Orlando Flacco (Verona 1530 Ca. - 1592/1593) | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Medea Rejuvening Aeson – (Orlando Flacco (Verona 1530 Ca. - 1592/1593)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1500

Museum: Castelvecchio Museum (Verona, Italy)

Technik: Öl Auf Leinwand

Das Gemälde zeigt die Zauberin Medea, die die Töchter des alten Königs davon überzeugte, dass sie ihn verjüngen konnte, indem sie einen Widder, den sie erschlagen hatte, in einen Kessel in ein Lamm verwandelte. Aber einmal Pelias (der den Thron von Jasons Vater verworfen hatte) ermordet worden war Medea weigerte sich, ihn wiederzubeleben. Die literarische Quelle ist Euripides, die erzählt, wie Medea in einem Wagen geflohen ist, der von Drachen gezogen wird, die sie sicher nach Athen gebracht haben. Das Ende der Geschichte wird im Hintergrund dargestellt, wie ein theatralischer Epilog. Dieses kleine Bild ist eine Destillation der esoterischen und literarischen Kultur des Endes des 16. Jahrhunderts, konzipiert als eine Abkehr mit poetischen Wirkungen der Beleuchtung und all den Fallungen der magischen Praktiken der Zeit.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.