Ein Broholmer Hund beobachten ein Stag Beetle – (Otto Bache) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1871

Größe: 82 x 112 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Otto Bache besaß ein unglaubliches Knack zur Beobachtung und Einsicht beim Malen von Tieren. In dieser detaillierten Tierstudie eines Broholmer-Hundes wurde alles von der schlaffe Haut um den Hals bis zur mächtigen Muskulatur in seinen Beinen mit schmerzhafter Pflege dargestellt. Auf dem Boden zu kriechen ist ein Hirschkäfer, den der Hund inquisitiv untersucht. Der Hintergrund wird von dunklen Farben dominiert, während ein intensives Frontlicht die Falten in der Haut des Hundes und seiner muskulären Anatomie beleuchtet. Dies ist eine Vorstudie zum Gemälde Nach der Wildschweinjagd von 1876 (National Gallery of Denmark), in der eine Reihe von Jagdhunde und Jäger um einen gefallenen Wildschwein herum dargestellt sind. Über den Künstler: Das frühe Werk des dänischen Malers Otto Bache ist geprägt von den nationalromantischen Darstellungen des bäuerlichen Lebens, aber es ist vor allem seine spätere Meisterschaft der Portraitmalerei, Geschichte und Tiermalerei, die ihm einen Platz in der dänischen Kunstgeschichte verdiente. Bache wurde zur dänischen Königlichen Kunstakademie in Kopenhagen zugelassen, als er nur 10 war. Er würde mit der Akademie sein ganzes Leben verbunden sein, zuerst als Student und später als Professor und dessen Direktor. Sein Stil wurde durch den von Eckersberg eingeführten akademischen, detailreichen Naturismus beeinflusst, aber seine Begegnung mit den neuen Trends der Moderne in Paris hatte einen großen Einfluss auf die Wahl der Farben Baches, die Darstellung des Lichts und die Wahl des Subjekts. Bache war der erste, der diese neue und französische Malerei um 1870 nach Dänemark importierte, aber im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen Krøyer und Philipsen blieb Bache treuer der traditionellen Malereischule. Dies machte ihn populär in bestimmten konservativen Kreisen wie der Königlichen Familie, denen Bache zahlreiche Porträts und historische Gemälde lieferte. Dies führte aber auch dazu, dass Bache in der dänischen Kunstgeschichte oft etwas übersehener Gestalt war.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.