Fünf Schwanen – (Otto Eckmann) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1897

Größe: 75 x 235 cm

Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Tonband

Ein kleiner Bach entspringt aus dem dicken Blatt der Bäume inmitten eines Waldes; die Wasserlinie bläst anmutig von rechts nach links, die Oberfläche ist ruhig. Schwäne schwimmen mit ernster Würde zu uns hin; die Stämme der vorderen Bäume spiegeln sich in der schmalen Wasseroberfläche wider. Die Einfachheit der Motive, die dicken Konturen der Hauptverzierungen und die unbeschatteten Farbflecken sind auf der großen Oberfläche nebeneinander angeordnet, wodurch eine Atmosphäre der Ruhe und der Verleumdung entsteht. Dies wird durch die Herbsttöne, rötlichbraune Bäume, gelbliche Blätter, das dunkle Blau des Baches und das helle Weiß der Schwanenfedern betont, und auch durch den Mangel an Horizontlinie - die Grenze der Tapisie schneidet in das Blatt der Bäume und die Biegung des Baches, so kann der Betrachter nur einen geschlossenen, schmalen Teil des Waldes darstellen. Ein schmaler Streifen von stilisierten Vögeln und Pflanzen schließt das Bild oben und unten. Die beiden langen Seiten sind mit weichen Fransen begrenzt, um die hohe, schlanke Form des Bandes zu betonen. Eckmann wandte sich bewusst in Richtung mittelalterlichen deutschen Tapisserie-Stil und revitalisierte die hellen Farben, große Schattierungen und Formen. Er war auch die erste unter den deutschen Künstlern, die Aufmerksamkeit auf japanische Kunst zu zahlen. Die schmale, hohe Form der Bandrie sowie die zarten Kurven der Zeichnung zeigen deutlich den Einfluss japanischer Holzschnitte. Fast hundert Exemplare wurden aus dieser Kassette gemacht.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.