Künstler: Otto Heinrich Frank
Datum: 1945
Museum: Jewish Museum Frankfurt (Frankfurt, Germany)
Technik: Papier
Unmittelbar nach der Befreiung von Auschwitz schrieb Otto Frank Briefe und Postkarten an seine Familie in Basel. Während seiner Odyssee nach Amsterdam schickte er ein Telegramm aus Marseille, das zunächst zu der irrigen Überzeugung führte, dass die ganze Familie gerettet worden war. In seinen ersten Briefen Otto äußerte das Vertrauen, dass er seine Frau und seine Kinder wieder sehen würde, es war nicht lange, bevor er er erfuhr, dass seine Frau an Unterernährung gestorben war. Seit einiger Zeit klammerte er sich an die Hoffnung, dass seine beiden Töchter noch am Leben waren.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |