Künstler: Pablo Picasso
Datum: 1908
Größe: 62 x 44 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
In seinen frühen Experimenten mit dem Kubismus hat Picasso nicht-westliche Bildelemente in seine Arbeit eingebunden. Er schaute vor allem auf die iberische und afrikanische Skulptur, die er bei häufigen Besuchen im Pariser ethnographischen Museum, dem Musée d’Ethnographie du Trocadéro sah. Hier verwendet der Künstler eine tiefe Orange, Rost und braune Farbpalette charakteristisch für afrikanische Holzmasken. Die vereinfachten, aber hässlichen Formen des Gesichts der Figur, mit seiner langen Nase und großen lutschenförmigen Augen und Mund, erinnern an die Masken des Dan Volkes im Nordosten Liberia und Côte d’Ivoire.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |