Klärung – (Paul Klee) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1932

Größe: 71 x 96 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Im Oktober 1931 begann Klee mit der Lehre an der Düsseldorfer Akademie. Er fühlte sich in dieser Stadt sehr wohl, sein Wohlbefinden spiegelte sich in seiner Anpassung an einen sinnlichen, lockeren Mosaikstil wider. Aber Klees fröhlicher "Pointillismus" war anders als die Methode von Georges Seurat und seinen Anhängern, die die Bilder ihrer Gemälde in winzige Punkte reiner Farbe zerbrachen. Klee's Werke, eher scheinen "aufgebaut" mit Reihe auf der Reihe der blockartigen Einheiten der Farbe gewählt ohne Bezug auf optische Gesetze. In der Klärung wird der Vordergrund durch die sehr geringe Größe der Farbpunkte zu einem transparenten Bildschirm, durch den der Hintergrund sichtbar ist. Klee teilte den Boden in große Bereiche von Buff und Grau, über die er das braune geometrische Design und die grüne Sichel zog. Dann bedeckte er die gesamte Oberfläche mit Tausenden von winzigen Farbpunkten in sogar horizontalen Reihen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.