Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D7W32K&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Diana - Paul Manship | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Diana – (Paul Manship) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1925

Technik: Skulpturen

Manship, eine Herolde der Art Deco Modernism, zog typischerweise auf klassische Formen und Erzählungen. Er plante Diana als Paar mit Actaeon. Das Thema stammt aus der römischen Mythologie. Laut der Geschichte badete die Göttin Diana eines Tages, als der Jäger Actaeon zufällig auf sie stieß. Diana, der selbst ein Jäger und eine Jungfrau war, hat ihre moralische Empörung durch die Verwandlung von Actaeon in einen Hirsch geebnet, damit seine eigenen Hunde ihn töten würden. Die Schönheit und straffe Unbeweglichkeit des Manship-Designs scheinen sich der Brutalität und der hektischen Handlung der Geschichte zu entziehen. Samuel Untermyer, Eigentümer des Greystone-Besitzes in Yonkers, New York, sah wahrscheinlich Diana und Actaeon auf der Ausstellung in New York City. Er besaß bereits die Arbeit von Manship. Der Bildhauer war mit Wells Bosworth befreundet, der Untermyers Gelände angelegt hatte, und 1917 hatte er die berühmten Sphinxes in Auftrag gegeben, die noch über Säulen in den Grecian Gardens fuhren. Noch davor war Manship wahrscheinlich mit Untermyers Anwesen vertraut, weil er ein Lehrling von Isidore Konti war, einem Bildhauer, der in Yonkers lebte und einen Marmorbrunnen für Untermyer schuf. 1925 bestellte er Kopien von Diana und Actaeon, um den Eingang seines Amphitheaters zu rahmen. Manship gab das Paar in drei verschiedenen Größen, dies ist die mittlere Version. Zum Glück wurden sie nicht im Untermyer Immobilienverkauf dispergiert, sondern wurden Eigentum der Stadt Yonkers, als sie den Untermyer Park erwarb. Die Stadt spendete die Skulpturen dem Museum 1948.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen