Garten Party Kleid – (Paul Poiret) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Iwami Art Museum (Masuda, Japan)

Technik: Schablone

Paul Poiret gilt als die Grundlage für zeitgenössische Mode geschaffen. Als er Designer werden wollte, fand er eine Position im Laden von Jacques Doucet, zog dann weiter zur Arbeit für Charles Worth, die beide traditionelle Kleidung für das Gericht und Oberklassen produzierten. Jedoch wollte Poiret einfache, praktische Kleidung zu schaffen, so verließ er Worths Geschäft und begann sein eigenes Geschäft im Jahre 1903. 1906 stellte er ein hochbewährtes Kleid vor, das keinen Korsett erforderte, was eine radikale Revolution im westlichen Bekleidungsdesign darstellt. Dieses im Jahre 1911 hergestellte Garden Party Kleid ist entworfen, um ohne Korsett getragen zu werden. Mit seiner hohen Taille und schlanken Silhouette erinnert sie an den „Empire Style“, der vor allem in Frankreich, etwa hundert Jahre früher, populär war. Es ist ganz anders als der Stil der eng anliegenden Kleider mit übertrieben dünnen Taille, die in Westeuropa bis dahin beliebt war. Er nutzte den Komfort des Gewebes, das durch Schneiden in geraden Linien erreicht wurde, machte das Kleidungsstück den „natürlichen“ Linien des Körpers folgen. Die Silhouette dieser Art von Design wurde dann durch die Verwendung von organdy und anderen weichen, dünnen Stoffen, wie in diesem Beispiel zu sehen. Die Mieder und der Saum des Rocks sind mit Poirets Lieblings-Rosenmustern dekoriert, die mit einer Schablone aufgetragen wurden und dann mit Sammeln umgeben wurden. Es projiziert ein Bild der Einfachheit und Unschuld, so dass es ein charakteristisches Werk von Poiret.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.