Windsor Castle: Der Rundturm, Königliches Gericht und Teufel – (Paul Sandby) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1767

Größe: 29 x 43 cm

Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)

Technik: Wasserfarbe

Sandby wurde zum Zeitpunkt seines Todes als Vater der britischen Aquarellmalerei anerkannt und war der unterschiedenste und vielseitigste Wasserkoloreur des achtzehnten Jahrhunderts, der sich auf Topographie spezialisierte. Sandby hatte sich als Vermessungs- und Militärbagger ausgebildet und sein Können bei der Darstellung von Architektur ist in seiner beeindruckenden Serie von Windsor Castle Zeichnungen der späteren 1760er Jahre, die durch funkelndes Licht, knackiges Detail und fein beobachtete Figuren gekennzeichnet sind, zu erkennen. Er arbeitete in transparentem Aquarell, produzierte aber auch Gemälde wie diese, in denen er umfangreiche Verwendung des opaken Mediums von Gouache für seine größere Farbstärke machte. Text von Cathy Leahy © National Gallery of Victoria, Australia

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.