Künstler: Paul Serusier
Größe: 161 x 127 cm
Museum: Warsaw National Museum (Warsaw, Poland)
Technik: Temperament
Die Überzeugungen von Ślewiński waren in der Tat recht ähnlich wie die von Paul Sérusier, der Künstler verantwortlich für die beiden Arbeiten an der gegenüberliegenden Wand. Beide Stücke wurden in der Bretagne gemalt, in der kleinen Stadt Huelgoat, wo der Künstler Schutz vor den Drängen der Touristen fand, die bereits begonnen hatten, auf Pont-Aven absteigen. Er suchte unentdeckte Traditionen und interessierte sich für Volksglauben und Bräuche. Die größere Leinwand, mit dem Titel The Snake Eaters, bezieht sich auf eine obskure Breton Legende. Wir sehen vier Figuren, die ein geheimnisvolles Ritual in einem Wald durchführen. Im Einklang mit dem Geist des Symbolismus beschäftigte sich der Künstler damit, die Aura des Geheimnisses und des Unbekannten zu erfassen. Er suchte nach einem Mittel, die Emotionen und Eindrücke ohne Absicht auszudrücken, eine treue Rendition der Realität zu erzeugen. Die Stimmung entsteht durch die Einfachheit und die Zweidimensionalität der Formen, sowie durch die Farbpalette reduziert auf Braun, Rot und Schwarz. Beide Gemälde von Sérusier stammen aus der Sammlung des berühmten Dramatikers Gabriela Zapolska.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|