Bergbach, Otira Gorge – (Paulus Van Der Velden) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1893

Museum: Te Papa (Wellington, New Zealand)

Technik: Öl Auf Leinwand

Bei der Ōtira-Schlucht in den südlichen Alpen wurde Petrus van der Velden mit dem Bergstrom besessen, es mindestens 11 mal in zwei Jahren malte. Er glaubte, dass das Studium der Natur eine in engere Kommunikation mit Gott bringen könnte, und suchte nach „solitären Orten, die noch die Beeindruckung der allmächtigen Hand tragen“. Von den Ōtira Gemälden schrieb der Gelehrte Rodney Wilson:Die Natur ist mit einer spirituellen Intensität begabt und der Mensch fühlt sich hilflos, bevor er die Himmel und das Wasser stürzt. Otira kennt Sonnenlicht, wenn auch selten, und Van der Velden erlaubt es uns, es in leichteren Momenten zu kennen; aber der Zyklus zeichnet sich fast ausschließlich durch eine Melancholie aus.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.