Künstler: Peake, Mervyn
Datum: 1943
Größe: 68 x 50 cm
Museum: Imperial War Museums (London, United Kingdom)
Technik: Zeichnung
Im Jahr 1943 wurde Peake beauftragt, Arbeiten in einer Glasfabrik von Birmingham aufzunehmen, die Kathodenstrahlschwingungsröhren bildet. Inspiriert von den dramatischen Qualitäten des Glasherstellungsprozesses und den Gesichtern und balletischen Gesten der Glas Gebläse, produzierte er zwei Ölgemälde und fünfzehn Zeichnungen. Später entwickelte er seine Faszination mit dem Prozess des Glasblasens in seiner Kunst und Schrift. Eine Version der Kathodenstrahloszilloskopröhre existierte bereits 1897, aber die Erfindung kam erst in den 1930er Jahren zu einem weiteren technologischen Fortschritt, als sie für die Entwicklung von Fernsehen und Radar wichtig wurde. Chance Brüder war die einzige Glasfabrik in Großbritannien, die die Technik des Blasens dieser komplexen Form entwickelt hatte und bis 1943 produzierten sie bis zu 7.000 Röhren pro Woche.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |