Künstler: Pedro Reinel
Museum: Fundación Elkano (Getaria, Spain)
Technik: Papier
Der Miller Atlas, auch als Lopo Homem-Reineis Atlas bekannt, ist ein reich illustrierter portugiesischer Atlas aus dem Jahr 1519, einschließlich eines Dutzend Diagramme. Es ist eine gemeinsame Arbeit der Kartographen Lopo Homem, Pedro Reinel und Jorge Reinel, und illustriert von Miniaturisten António de Holanda. Die vertretenen Regionen sind der Nordatlantik, Nordeuropa, der Azoren-Archipel, Madagaskar, der Indische Ozean, Indonesien, China-Meer, die Molukken, Brasilien und das Mittelmeer. Es wurde 1897 für die Nationalbibliothek Frankreichs durch den librären Bénigne Emmanuel Clement Miller, also den Namen Miller Atlas erworben.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|