Künstler: Peter Paul Rubens
Stil: Barock
Themen: Frankreich Frankreich
Technik: Öl
Das Urteil von Paris bezieht sich auf alle Gemälde des Urteils von Paris, die von Peter Paul Rubens, aber vor allem die Ölgemälde Versionen von 1636 und 1638 produziert wurden. Diese beiden zeigen Rubens' Version der idealisierten femininen Schönheit, mit den Göttinnen Venus, Minerva und Juno auf einer Seite und Paris begleitet von Mercury auf der anderen Seite. Gemalt in 1638 oder 1639, ist diese Version jetzt im Prado und gilt als seine letzte Arbeit, während er krank mit Gicht war. Es wurde von Philip IV des spanischen Bruders Kardinal-Infante Ferdinand von Österreich in Auftrag gegeben und auf Ferdinands Tod in die spanische königliche Sammlung gezogen. Im Jahre 1788 entschied Charles III von Spanien, es sei unbescheiden und befahl, es zu verbrennen, aber er starb, bevor dieser Auftrag durchgeführt werden konnte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|