Künstler: Philip Speakman Webb
Datum: 1940
Museum: William Morris Gallery (Walthamstow, United Kingdom)
Technik: Holz
Dieser Sessel ist Teil der beliebten Morris & Co. „Sussex“-Serie, die auch eine Sitzbank, Eckstühle und Einzelstühle (ohne Arme) umfasst. Das Angebot wurde von 1869 bis in die 1920er Jahre hergestellt und verkauft und wurde von einem spät-georgischen Country-Stuhl in Sussex inspiriert. Die Stühle wurden höchstwahrscheinlich von Philip Webb entworfen. Neben kommerziellem Erfolg wurden die Stühle auch von Partnern von Morris & Co. in ihren eigenen Häusern genutzt. William und Jane Morris nutzten die „Sussex“-Stuhl in ihrem ersten Familienhaus, Red House und in ihrem letzten Londoner Haus, Kelmscott House in Hammersmith. Edward Burne-Jones verwendete auch „Sussex“-Stuhl in seinem Gartenstudio in The Grange, Fulham.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|