Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D4K477&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Design für - Philip Speakman Webb | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Design für – (Philip Speakman Webb) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1860

Größe: 71 x 35 cm

Museum: William Morris Gallery (Walthamstow, United Kingdom)

Technik: Wasserfarbe

Diese großformatige Zeichnung für einen bestickten Fries wurde um 1860 für Morris & Co. von Philip Webb produziert. Webb war in erster Linie ein Architekt, der insbesondere das Red House von Morris entwarf, war aber auch ein begabter Zeichner mit einem besonderen Interesse an der natürlichen Welt. Als junger Junge studierte er die Illustrationen von Thomas Bewick, dessen Einfluss während der künstlerischen Produktion von Webb offensichtlich blieb. William Morris würde Webb oft bitten, die Tiere in seinen Entwürfen für Tapeten, Tapisserien und Textilien zu zeichnen und seine überlegene Fähigkeit zu erkennen. Siehe zum Beispiel „Trellis“, Morriss erstes Tapetendesign (William Morris Gallery BLA472) und „The Forest“, eine große Bandrie, die 1887 in Merton Abbey gewebt wurde, die neben Morriss verwirbelten Acanthusblättern auch einen Pfau in sein Design einfügt. Die fertige Friese, bekannt als

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.