Kabeljau – (Philips Vinckboons (Ii)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1935

Größe: 45 x 49 cm

Museum: NEMO Science Museum (Amsterdam, Netherlands)

Technik: Kunststoff

Der Philips Muziektempel ist ein schönes Stück Technologie und ästhetisches Design. Es verfügte über ein neu eingeführtes „Multi-Induktivität“-Schaltsystem und konnte drei Wellenlängenbereiche empfangen. Das Tuning erfolgte mit einem „Shining Star“, einem System mit einer Lampe, die heller wird, um anzuzeigen, wann das Signal am stärksten ist, wenn der Benutzer den Tuning-Knopf dreht. Der Lautsprecher kann die höchsten Töne und niedrigsten Bass gleichermaßen gut handhaben, für schöne Klangwiedergabe. Der Holzschrank mit drei Bakelite Knöpfen ist gut gepflegt. Es gab viele Geschichten über diese Art von Funk, die während des Zweiten Weltkriegs geheim gehalten wurden, obwohl alle Radios angeblich aufgegeben wurden.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.