Künstler: Philips Vinckboons (Ii)
Datum: 1951
Größe: 6 x 17 cm
Museum: NEMO Science Museum (Amsterdam, Netherlands)
Technik: Kunststoff
Im Jahr 1948, Philips kam mit einem neuen Design für die Philishave, Spitznamen der 'egg'. Der Rasierer hat eine eiförmige Halterung aus elfenbeinfarbenem Kunststoff mit einem einzigen Rasierkopf und eingebautem Elektromotor. Um den Rasiervorgang zu beschleunigen, wurde dieses Design 1951 mit einem zweiten Rasierkopf aktualisiert. Diese sind aus sehr dünnem gehärtetem Stahl und haben mehrere schmale Schlitze für die Gesichtshaare zu durchkleben. Später kam eine weitere Verbesserung: federbelastete Rasierköpfe.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|