Künstler: Photogr. Artistique G. Lekegian & Ci.
Datum: 1900
Museum: Hallwyl Museum (Stockholm, Sweden)
Technik: Fotografie
ÜBER UNTERSTÜTZUNG Ida Uhse war beeindruckt von dem Tempel des Horus:“Edfu, 18. Jan. Arrived um 11 Uhr und fuhr sofort nach dem Entsetzen zum Tempel des Horus. Die primäre Gottheit der Stadt war Horus, der Sonnengott. Vor dreißig Jahren gab es arabische Häuser auf und um den Tempel, aber der Tempel wurde auf den Befehlen des damaligen Vizekönigs, Mariette, geklärt und kann nun in seinem wunderbaren, fast völlig ursprünglichen Zustand gesehen werden, im Gegensatz zu jedem anderen ägyptischen Tempel, trotz der 2000 Jahre, die seit seiner Konstruktion vergangen sind. [...] Auch ich habe das Gefühl, dass dieser Tempel das beste erhalten hat, was wir gesehen haben.“ Aber sie ist auch entsetzt von den Touristen, die mit einem Boot ankommen, das vom Reiseveranstalter Thomas Cook gechartert wird:“Nach dem Frühstück gingen wir wieder in den Tempel, um seine Schönheit in Ruhe und Frieden zu bewundern. Doch in der Zwischenzeit war ein Cook-Boot mit 65 Passagieren angekommen, und die Menge der Reisenden eilte sich in Richtung des Tempels auf dem Rücken der Esel. Wir fanden es unangenehm, diese Leute und ihren Führer herumlaufen zu sehen. Letzteres gab seine Erklärungen in einer monotonen Stimme, die uns einen lächerlichen Eindruck machte.“ Es gibt ähnliche Beschwerden in vielen Reiseberichten aus dieser Zeit. Andere Menschen als „Touristen“ zu definieren und sich selbst als „Traveller“ zu definieren, ist nichts Neues.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |