Künstler: Piet Mondrian
Datum: 1925
Größe: 151 x 151 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Diese abstrakte, geometrische Malerei wurde an einer Ecke gekippt, um eine Diamantform anstatt ein Quadrat zu schaffen. Die Oberfläche der Leinwand wird durch ein unregelmäßiges Gitter schwarzer Linien, das vertikal und horizontal verläuft, wie versetzte Leitern durchkreuzt. Die schwarzen Linien schaffen Quadrate und Rechtecke unterschiedlicher Größe, und die Breite der Linien variieren leicht. Ein komplettes Quadrat sitzt im Zentrum der Komposition und ist weiß lackiert. Andere Rechtecke sind unvollständig, ihre Ecken durch den Rand der Leinwand geschnitten, und jeder ist ein anderer Farbton von Weiß mit Hähnen von hellblau und grau. Das schwarze Gitter schafft dreieckige Formen, wo es an einigen Stellen auf die abgewinkelte Kante der Leinwand trifft, und einige davon sind mit flachen Farbflächen gefüllt. Auf der linken Seite des oberen Mittelpunkts befindet sich ein tomatorotes Dreieck, links vom unteren Mittelpunkt befindet sich ein leuchtend gelbes Dreieck. An der unteren Mitte befindet sich ein schwarzes Dreieck und ein kobaltblaues Dreieck liegt knapp unterhalb des rechten Punktes. Das Gemälde wird mit den Initialen des Künstlers im unteren Zentrum unterschrieben: „PM“.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|