Künstler: Pieter Bruegel The Elder
Stil: Renaissance
Themen: Landschaft
Technik: Öl
Landschaft mit dem Fall von Icarus ist ein Gemälde in Öl auf Leinwand (73,5 cm × 112 cm) lang gedacht, um von Pieter Bruegel zu sein, obwohl nach technischen Untersuchungen im Jahr 1996, dass Zuschreibung als sehr zweifelhaft angesehen wird. Es ist wahrscheinlich eine Version eines verlorenen Originals von Bruegel, jedoch wahrscheinlich aus den 1560er Jahren oder bald danach. Es ist in Ölen, während Bruegels andere Gemälde auf Leinwand in Tempera sind. Basierend auf dem mythologischen Szenario von Ovid wurde das Gemälde selbst Gegenstand eines Gedichts des gleichen Namens von William Carlos Williams und wird in W. H. Audens Gedicht Musée des Beaux-Arts beschrieben, benannt nach dem Museum, in dem das Gemälde in Brüssel untergebracht ist. In der griechischen Mythologie gelang es Icarus zu fliegen, mit Flügeln von seinem Vater Daedalus, mit Federn mit Wachs gesichert. Icarus ignorierte die Warnungen seines Vaters, entschied sich zu nah an der Sonne zu fliegen, das Wachs zu schmelzen und fiel ins Meer und ertrunken. Seine Beine sind im Wasser zu sehen, kurz unter dem Schiff. Die Sonne, schon halb am Horizont, ist weit weg; der Flug erreichte nirgendwo in der Nähe.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|