Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D37DSZ&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Stillleben mit Salz, Pieter Claesz, um 1640 - um 1645 - Pieter Claesz Soutman | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Stillleben mit Salz, Pieter Claesz, um 1640 - um 1645 – (Pieter Claesz Soutman) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1645

Größe: 53 x 44 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

Neben den ziemlich komplexen Stillleben und Bankettstücken, die Pieter Claesz in den 1620er Jahren produziert, gibt es auch mehrere einfache und kleinere Arbeiten aus der gleichen Zeit mit nur wenigen Gegenständen, wie ein Glas, ein Messer, ein kleines Brot oder eine Zitrone. In den 1630er Jahren wurden seine Kompositionen größer, was auf der monumentalen. Sie sind breit gemalt mit einer begrenzten Palette, in der Grüns, Brauns und Weiß vorherrschen, mit nur der gelegentlichen Farbe Akzent.Um 1635 fing er an, neben horizontalen Kompositionen auch hochaufrechte Kompositionen zu malen, und in ihnen ist die Szene fast immer von einem großen grünen Rummer von Wein dominiert. ANHANGDieses Frühstücksstück am Rande eines Tisches mit einer weißen Tischdecke besteht aus einem kleinen Brotblatt und einem Lachsstück, sowohl auf Zinnplatten, einem Pewtersalzkeller, einem Messer und dem markanten Rummer mit der Reflexion des Studiofensters. Diese einfache Komposition ist eng mit einer Anzahl von Gemälden von Claesz verbunden, die zwischen 1640 und 1643,5 datiert sind, was es wahrscheinlich macht, dass diese aus der gleichen Zeit stammt. Es gibt eine oder mehrere Kopien dieser Arbeit. 6Jan Piet Filedt Kok, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 45.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.