Künstler: Pieter Cornelis Mondriaan
Datum: 1927
Größe: 40 x 52 cm
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
BalanceNach dem Ersten Weltkrieg war Mondriaan überzeugt, dass eine wichtige Rolle für die Kunst im modernen Zeitalter reserviert war. Mit seinen Gemälden will er durch eine Balance zwischen Linien, Farben und Oberflächen eine universelle Harmonie ausdrücken. Primärfarben Nach ihm kann diese Balance „auf klarste, mächtigste Weise“ mit ausdrucksstarken Mitteln visualisiert werden, die keine Darstellung hervorrufen. Aus diesem Grund verwendet er in seiner Arbeit nur gerade horizontale und vertikale Linien, die drei Primärfarben rot, gelb und blau und die Nichtfarben weiß, schwarz und grau. Ruhepunkt In dieser Komposition mit Rot, Gelb und Blau sucht Mondriaan wieder ein Gleichgewicht. Der große, weiße Bereich in dieser Leinwand schafft einen Punkt der Ruhe. Da sie jedoch nicht zentral platziert ist und von den drei farbigen Flächen umgeben ist, erscheint die Zusammensetzung nur statisch. Es ist nicht durch die Größe der Leinwand begrenzt, wodurch das Gemälde über seine Grenzen hinaus fortzusetzen scheint.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|