'The ''Surrounding Gallery'' bei honselaarsdijk ( detail ) ' – (Pieter De Grebber) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1637

Größe: 209 x 580 cm

Museum: Rijksmuseum (Amsterdam, Netherlands)

Technik: nachziehend

"This zeichnung ist eine allegorie der " " ill-suited paar " " , in denen sowohl alte männer als auch alte frauen junge mitglieder des anderen geschlechts begehren . die ursprüngliche quelle der zeichnung ist leonardo . In einem plötzlichen moment unaufrichtiger vorliebe , ein junger mann kuschelt sich an einen abgemagerten , zahnlose alte frau . Mit der rechten hand , er bringt die woman's kopf zu ihm , während die linke nach dem eigentlichen gegenstand seines verlangens greift - eine dicht gefüllte geldbörse . Während sie glücklich zulässt, dass der junge mann sie umarmt , die hagere figur verzögert den jungen mann demonstrativ mit einem ring als vergütung , was die finanzielle natur der verführung betont . Die randdekoration , was mit seiner reich verzierten komposition ins auge fällt , war möglicherweise als gedacht collector's kennzeichen . "

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Pieter De Grebber – Meistgesehen Kunstwerke

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.