Künstler: Pieter Jansz. Quast
Datum: 1635
Größe: 38 x 50 cm
Technik: Holz
Die Zuschauer der Zeit hätten nicht nur die außereigene Besorgung, sondern auch die Zeichen – die ausgefallenen Schuhe, das frizzige Haar, den offenen Kragen usw. – auf einen Blick genommen, die den symbolischen Satyr überflüssig machen. Quast arbeitete in den kosmopolitischen Milieus von Amsterdam und Den Haag. Seine Gemälde und fertigen Zeichnungen zeigen ein breites Wissen über holländische, flämische und französische populäre Bilder (einschließlich Callots Radierungen) sowie die Comic-Stufe.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|