Künstler: Pranciškus Smuglevičius
Datum: 1770
Größe: 125 x 76 cm
Museum: Lithuanian Art Fund (Vilnius, Lithuania)
Technik: Öl Auf Leinwand
Lukasz Smuglewicz ist Mitglied der bekannten Künstlerfamilie Smuglewicz. Das Bild des mittelalterlichen Pilgers und Heilers St Roch (ca 1293–1327) ist ein gutes Beispiel für ein religiöses Bild, in dem der Heilige nicht nur mit all seinen üblichen Attributen gezeigt wird (ein Engel, der ihn auf seine Pilgerfahrten, seinen treuen Hund, einen Pilgerstab, einen Kolben und Kleider mit einer hähneschalen geschmückt, symbolisieren die Pilgerfahrt), sondern auch mit seinen Attributententaten. Wie üblich ist das Bein des Heiligen bis zum Oberschenkel nackt, wo die ersten Anzeichen von Pest auftreten. Auf der linken Seite der Komposition sind kranke und sterbende Menschen dargestellt, während ein Engel eine Plakette mit der lateinischen Inschrift PATRONUS a PESTE (Patrone der an der Pest leidenden) hält. Plagen wüteten in Polen und Litauen mehrmals, aber nahm die größte Anzahl von Leben im frühen 18. Jahrhundert und machte den Kult von St. Roch populär.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|